Auch diese Website verwendet Cookies. Informationen zum Datenschutz

Logo VersSchmiede

Einladungen aller Art

Höhepunkte im gesellschaftlichen Leben sind Feste. Wer feiert schon nicht gern. Anlässe dafür gibt es zur Genüge. Manchmal braucht es nicht einmal einen speziellen Grund für eine Feier, eine Party. Lädt man dazu ein und will den Einladungstext schreiben, merkt man, dass man da doch etwas überlegen muss. Man möchte sicher etwas Lustiges auf die Karten schreiben. Doch was ist lustig? Wird ein witziger Spruch auch von allen mit Humor aufgenommen? Fällt einem überhaupt etwas Humorvolles ein? Kurz und knackig soll es ja auch möglichst sein. Glücklicherweise gibt es im Internet viele Seiten, die Vorlagen für Einladungen anbieten. Man kann da auch online Einladungskarten gestalten und sie versenden lassen. Meist sind deren Texte aber recht förmlich und nicht sehr originell. Tipps, wo Sie etwas ausgefallene Sprüche für Einladungen finden, sind auf dieser Seite aufgeführt.

Am häufigsten werden Geburtstage gefeiert, speziell die runden. Da werden Verwandte, Freunde, Bekannte und auch Kollegen eingeladen. Seiten mit Einladungssprüchen für Geburtstage (Verse, Gedichte, freie Texte):

Einladungen zum Geburtstag für jedes Alter

Einladungen zum 18.

Einladungen zum 30.

Einladungen zum 40.

Einladungen zum 50.

Einladungen zum 60.

weitere altersneutrale Geburtstagseinladungen

Einladungen zum Kindergeburtstag

Geburtstage kann man in jedem Jahr feiern. Die eigene Hochzeit ist ein wesentlich selteneres Ereignis, für manche sogar ein einmaliges. Es wird mit viel Aufwand vorbereitet. Ein nicht unwesentlicher Teil davon ist die Erstellung der Gästeliste. Ist sie abgesprochen und komplettiert, können die Einladungen erstellt werden. Neben der grafischen Gestaltung steht der Einladungstext im Mittelpunkt. Auf diesen Seiten finden Sie zahlreiche Vorschläge dafür:

Hochzeitseinladungen

Einladungen zur Hochzeit

Ganz sicher einmalig in jedem Leben sind die Feste Konfirmation, Kommunion, Firmung und Jugendweihe. Jeder ist eben nur einmal Kind. Manche wollen es sogar für immer bleiben. Alle anderen begehen die Feierlichkeiten am Ende der Kindheit aber sicher sehr gern. Für die Einladungen finden Sie hier ausgefallene Verse, Gedichte und Formulierungen.

Einladungen zur Konfirmation

Einladungen zur Kommunion

Einladungen zur Jugendweihe

Wer mit vielen Gästen rechnet, macht sich Gedanken über die Sitzordnung. Spannungen sollen vermieden werden, wenn sich Menschen zu nahe kommen, die "nicht miteinander können". Menschen, die sich gern austauschen oder kennenlernen möchten, werden mindestens in Hörweite platziert. Das alles lässt sich mit Tischkarten sehr gut bewerkstelligen.